Meldung vom 07.08.2025

Husqvarna Mobility präsentiert die Motocross-Modellreihe 2026

Sieben Performance-Bikes - konzipiert für kompromisslose Spitzenleistungen
Diese Pressemitteilung hat: 11 Bilder

Husqvarna Mobility freut sich, die Motocross-Modellpalette für 2026 vorzustellen. Das Line-up umfasst sieben Bikes (sowohl für Kinder als auch Erwachsene) und bietet höchste Motocross-Performance. Die gesamte Range an wettkampforientierten Modellen wird ab August 2025 bei allen autorisierten Husqvarna Mobility Händlern erhältlich sein.


Die gesamte Full-Size-Modellpalette umfasst die beliebtesten Bikes der letzten Jahre - die 2-Takter TC 125 und TC 250 sowie die 4-Takter FC 250 und FC 450. Alle vier Modelle sind für höchste Performance auf der Rennstrecke ausgelegt und zeichnen sich durch eine umfangreiche Anzahl an rennbewährten Komponenten aus, welche die hochwertige Bauweise unterstreichen. Zu den Neuerungen für 2026 zählen ein neuer Kraftstoffleitungs-Schutz, ein überarbeiteter Kühlerdeckel sowie markante, schwedisch-inspirierte Grafiken.

Für 2-Takt-Enthusiasten setzen die TC 125 und TC 250 weiterhin Maßstäbe in ihren jeweiligen Klassen. Beide Modelle befinden sich auf dem neuesten Stand der Technik und nutzen Throttle Body Injection (TBI), um jederzeit eine gleichmäßige und kontrollierte Leistungsabgabe zu gewährleisten. In Kombination mit einem perfekt ausbalancierten Fahrwerk, der neuesten WP-Federung und sorgfältig ausgewählten Premium-Komponenten ab Werk bieten die TC 125 und TC 250 herausragende Performance.

Mit dem Titel in der MX2 Motocross-Weltmeisterschaft 2024 ist die Gesamtperformance der FC 250 unbestritten. Des drehmomentstarke Bike wird von einem bewährten DOHC-Motor angetrieben, dessen Position im Chrom-Molybdän-Rahmen so gewählt wurde, dass ein besonders sicheres und präzises Handling gewährleistet ist. Zahlreiche elektronische Fahrhilfen ermöglichen es den Fahrern, die Leistung der FC 250 individuell anzupassen – darunter Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und wählbare Motorkennfelder für ein maßgeschneidertes Fahrerlebnis. Die FC 450 ist ebenso mit dieser fortschrittlichen Technologie ausgestattet. Ihre Leistungsfähigkeit wurde kürzlich eindrucksvoll in der AMA Supercross Championship 2025 unter Beweis gestellt, wo Malcolm Stewart seinen ersten Main-Event-Sieg feiern konnte.

 

Technische Highlights – Full-Size-Modelle:

  • Neue Grafiken für einen markanten und modernen Look

  • Neuer Schraubdeckel am Kühler für einfachere Kontrolle des Kühlmittelstands

  • Neuer Schutzdeckel der Kraftstoffleitung für verbesserte Haltbarkeit

  • Optimierte Kabelführung bei den 2-Takt-Modellen

  • Fortschrittliches Fahrwerk mit verbessertem Flexverhalten, höherer Kurvenagilität und mehr Stabilität

  • Dunlop Geomax MX34-Reifen für exzellenten Grip auf allen Untergründen

  • Alle Modelle mit Motorhaltern, die den Flex des Rahmens positiv beeinflussen

  • Throttle Body Injection (TBI) bei den 2-Takt-Motoren sorgt für klassenführende Leistung und Performance

  • Multifunktionaler Map-Select-Schalter integriert Quickshifter, Traktionskontrolle und Launch-Control; bietet zwei Motorkennfelder bei den 4-Takt-Modellen

  • Robuster Aluminium-Polyamid-Heckrahmen mit speziell berechneter Steifigkeit

  • WP XACT 48-mm-USD-Gabel mit AER-Technologie für herausragende Dämpfung und Performance

  • WP XACT-Hinterradstoßdämpfer mit CFD-optimiertem Hauptkolben, werkzeuglos einstellbar

  • Selbstnachstellende, wartungsfreie Brembo-Hydraulikkupplung

  • Rennbewährter ProTaper-Lenker und komfortable ODI-Lock-on-Griffe

  • Zuverlässiges, leichtes E-Starter-System bei allen Modellen


Alle drei Minicycles – TC 50, TC 65 und TC 85 – setzen auf modernste 2-Takt-Technologie. Für das Modelljahr 2026 erhalten diese Modelle mehrere technische Updates, darunter überarbeitete Komponenten wie eine neue Gabelbrückenkonstruktion und ein verschraubter Kühlerdeckel.

Für viele junge Fahrer ist die beliebte TC 50 das erste echte Motocross-Bike – und sie wird mit dem gleichen hohen Qualitätsanspruch gefertigt wie die größeren Modelle. Eine neue Luftkartusche in der WP-Gabel in Kombination mit reibungsarmen Dichtungen sorgt für eine verbesserte Dämpfung und damit für ein höheres Maß an Kontrolle. Hinzu kommt eine neue Auspuffdichtung aus einem speziellen, besonders haltbaren Material. Dank der einfach anpassbaren Ergonomie lässt sich die Sitzhöhe der TC 50 mühelos an das Wachstum und das zunehmende Selbstvertrauen junger Fahrer anpassen.

Die TC 65 bietet eine ähnliche Flexibilität und erhält ebenfalls eine neue Auspuffdichtung sowie ein überarbeitetes Auslassventil. Zusätzlich ist das Modell mit einer leichten hydraulischen Kupplung und einem präzise abgestimmten 6-Gang-Getriebe ausgestattet, das für sanfte Gangwechsel sorgt.

Abgerundet wird die Baureihe durch die TC 85. Sie ist in zwei verschiedenen Radgrößen erhältlich, um Fahrern unterschiedlicher Körpergrößen gerecht zu werden, und befindet sich nun im zweiten Produktionsjahr ihrer aktuellen Generation. Dank eines Motors, der in Sachen Leistung Maßstäbe in der 85-ccm-Klasse setzt, sowie einem stabilen Fahrwerk bleibt die TC 85 das Referenzmodell in ihrem Segment. Zusätzlich zu den gemeinsamen Neuerungen der Minicycle-Baureihe verfügt die TC 85 jetzt über ein neues, einstellbares Hinterradbrems-Pedal, was die Kontrolle weiter verbessert.



Technische Highlights – Minicycles:

  • Auffällige neue Grafiken betonen das schwedische Erbe der Marke

  • Neue Luftkartusche und Dichtungen für die WP-Gabel verbessern die Performance auf der Strecke (TC 50 und TC 65)

  • Neuer verschraubter Kühlerdeckel für einfache Kontrolle des Kühlmittelstands

  • Neues Gabelbrückendesign verlängert die Lebensdauer der Lenklager

  • Neue lasergefertigte Auspuffdichtung verbessert Abdichtung und Haltbarkeit (TC 50 und TC 65)

  • Neues Auslassventil-Design bei der TC 65 erhöht die Zuverlässigkeit

  • Neuer, verstellbarer Bremshebel am Hinterrad der TC 85 sorgt für bessere Kontrolle

  • MAXXIS MAXXCROSS MX-ST Reifen bieten außergewöhnliche Stabilität und Traktion auf gerader Strecke

  • Alle Modelle liefern unvergleichliche Motorleistung und Performance

  • Verstellbare Ergonomie ermöglicht es die TC 50 und TC 65 einfach an das Wachstum der Fahrer anzupassen

  • Perfekt ausbalancierte Chrom-Molybdän-Rahmen bieten ein besonders sicheres Fahrgefühl

  • Leicht verstellbare WP XACT-Gabeln mit AER-Technologie und ein XACT PDS-Dämpfer sorgen für optimale Performance

  • Glatte Verkleidung und rutschfester Sitzbezug für Komfort und Kontrolle

  • Leichte hydraulische Kupplungen bei TC 65 und TC 85 reduzieren Ermüdung

  • Bremskomponenten aus dem Formel-Sport für erstklassige Bremsleistung

  • Rennbewährte Komponenten gewährleisten Leistung und Langlebigkeit


Die Motocross-Modellpalette 2026 wird ab August bei allen autorisierten Husqvarna Mobility-Händlern weltweit erhältlich sein. Die Verfügbarkeit kann je nach Land variieren. Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit erhalten Sie bei der jeweiligen nationalen Husqvarna Mobility-Niederlassung oder dem Importeur. Weitere Informationen finden Sie auf der Husqvarna-Website.

FÜR MEDIEN: Alle hochauflösenden Motocross-Bilder 2026 finden Sie HIER.

Husqvarna Mobility GmbH. 
Husqvarna Mobility GmbH is widely known for leading innovation and providing exceptional performance across its street and offroad products, as well as being present in all top-level racing disciplines. With the brand originally founded in Sweden in 1903, Husqvarna’s motorcycles have been designed and manufactured in Mattighofen, Austria since 2013.
Sie können den gesamten Inhalt dieser Pressemitteilung als .zip-Datei herunterladen: Direkt-Download In Lightbox speichern

Bilder (11)

FC 250 2026 and TC 125 2026_01
4 000 x 2 250
FC 250 2026 and TC 125 2026_02
4 000 x 5 997
FC 250 2026_01
4 000 x 2 250
FC 250 2026_02
4 000 x 2 250
FC 450 2026_01
4 000 x 2 667
FC 450 2026_02
4 000 x 2 667
FC 450 2026_03
4 000 x 2 667
FC 450 2026_04
4 000 x 2 667
FC 450 2026_05
4 000 x 2 667
TC 125 2026_01
4 000 x 2 668
TC 125 2026_02
4 000 x 2 668

Kontakt

PR Husqvarna Motorcycles DACH
PRESS & PR TEAM DACH
Media and Public Relations

T
   + 43 7742 6000
E   presse.dach@husqvarna-motorcycles.com

Husqvarna Motorcycles GmbH
Stallhofnerstraße 3
5230 Mattighofen, Austria